Josef Oberberger (1905-1994) gehört zu den wichtigsten Glasmalern der Nachkriegszeit in Deutschland. Bereits 1925, während seines Studiums an der Akademie der Bildenden Künste in München begegnete er Olaf Gulbransson, der sein Lehrer u...
Nach Josef Oberbergers Tod fanden viele Werke eine erste Bleibe im Diözesan Museum Regensburg. Jetzt sind sie endlich da angekommen, wo sie hingehören: in dem seinem Freund und Lehrer gewidmeten Olaf Gulbransson Museum, Tegernsee. Seit 2009 befinden sich die Exponate der Oberberger-Stift...
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.nicht mit Facebook verbunden