Walter Benjamin entwirft Bilder seiner Großstadtkindheit mit der Einsicht »in die notwendige gesellschaftliche Unwiederbringlichkeit des Vergangenen«. In Vitrinen und einem Computerterminal sind ein Pharus-Plan mit den wichtigsten Orten,...
Architektur und Kunst spielen bei Walter Benjamin eine ganz besondere Rolle, denn für ihn war die Beziehung der Vergangenheit zur Gegenwart nicht zeitlicher, sondern bildlicher Natur. Das Vergangene konnte deshalb nach seiner Auffassung über ein Bild mit dem Jetzt "blitzhaft" zu einer "K...
Lecture Performances sind ein aktuelles Phänomen der zeitgenössischen Kunst, das in den letzten Jahren zahlreiche Ausformulierungen erfahren hat. Künstler arbeiten in diesem relativ jungen Genre an der Schnittstelle von Vortrag und Performance und vermischen auf kreative Weise die Insze...
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.nicht mit Facebook verbunden