Der Fred Thieler-Preis 2013 geht an Sergej Jensen. Der 1973 in Maglegaard, Dänemark, geborene Künstler erhält den Preis für seinen innovativen Umgang mit grundlegenden malerischen Mitteln.
Für seine Gemälde nutzt Jens...
Über 20 Jahre nach dem Tod von Joseph Beuys lässt sich eine neue Entdeckung machen: Junge Künstlerinnen und Künstler greifen in ihren Werken die von Beuys eingeführte Ästhetik und seine inhaltlichen Kategorien in der Gegenwart auf. Es entstehen Werke aus „armen“ Materialien w...
Grobes Sackleinen, glänzende Seidengewebe oder schlichte Baumwollstoffe dienen Sergej Jensen (*1973) als Bildträger, die er mit unterschiedlichsten Materialien (Bleichmitteln, Acryl-, Batikfarben) bearbeitet und mit Zeltflicken, Bändern oder Stoffapplikationen versieht. Nähte, Knitterf...
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.nicht mit Facebook verbunden