In den 1970er-Jahren war er der einzige Berufsbildhauer in Ost- und Westdeutschland, der Holz zur Herstellung von Skulpturen verwendete: Hans Scheib. Wie das »Indianermädchen mit Totenkopfäffchen« oder das »Mädchen mit Pan...
Hans Scheib gehört zu jener fast ausgestorbenen Spezies von Künstlern, die auch bei wiederholtem Zusammentreffen mit dem Werk immer wieder in Erstaunen zu setzen und zugleich Freude am so noch nie Gesehenen und grandios Gestalteten hervorzurufen vermag. Mit unseren Ausstellungen an dre...
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.nicht mit Facebook verbunden