Mit seinen leuchtenden Landschaften, farbintensiven Stillleben und psychologisch feinsinnigen Porträts gehört Hans Thuar zum inneren Kreis der rheinischen Expressionisten. Geboren 1887 bei Lübben im Spreewald, verbrachte er seine Kindheit i...
Die Geschichte des Kunstmuseums Bonn als einer Sammlung der Kunst des 20. Jahrhunderts beginnt 1949 mit der Erwerbung von Werken August Mackes und des Rheinischen ExpressionisÂmus. Dieser Teil der Klassischen Moderne besitzt für die Arbeit des Kunstmuseums bis heute eine zentrale Bedeu...
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.nicht mit Facebook verbunden