In den 1970er-Jahren interessierte sich Dürrenmatt für die Collagetechnik und begann, ausgeschnittenes Bildmaterial mit der Gouachemalerei zu kombinieren. Gleichzeitig experimentierte er in Porträt eines Planeten auch schriftstellerisch mit...
Für Dürrenmatt waren seine Gemälde nicht Nebenarbeiten zur literarischen Produktion, sondern die Fortsetzung seines Denkens mit anderen Mitteln. Diese Haltung lässt sich auf seine Zeichnungen und Karikaturen übertragen. Auch sie sind die Weiterführung seiner geistigen Arbeit, das Zu-...
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.nicht mit Facebook verbunden